Selbstständige sollen wie Angestellte dazu verpflichtet werden, in die gesetzliche Rentenversicherung einzuzahlen. Dies ist in den Wahlprogrammen aller großen Parteien vorgesehen und wird voraussichtlich im
Jahr 2022 umgesetzt.
Wer sich als Selbstständiger von der gesetzlichen Rentenpflicht befreien lassen will, muss ...
Wer sich davon befreien lassen will, muss eine entsprechende private Vorsorge nachweisen.
Was kann man konkret gegen die Rentenpflicht tun?
Alternativen zur Pflichtrente
Einigkeit besteht bereits darüber, dass die Rürup-Rente als Alternative zur gesetzlichen Pflichtrente anerkannt wird.
Es spricht jedoch noch ein zweiter Grund für den Abschluss eines Rürup-Vertrages im Jahr 2021. Dieser Grund ist für viele Selbstständige bestimmt genau so wichtig wie die „drohende“
Rentenpflicht.
Warum sollte man noch im Jahr 2021 handeln?
Absenkung des Garantiezinses
Ab 2022 sinkt der Rentengarantiezins von 0,9% auf nur noch 0,25%. Die Absenkung ist bereits beschlossen und betrifft alle Verträge, die nach dem 31. Dezember
2021 beginnen.
Durch die Absenkung des Garantiezinses wird automatisch auch der Rentengarantiefaktor nach unten angepasst. Dieser Faktor steht bei Vertragsabschluss fest und gibt an, welche monatliche Rente pro 10.000 € Vertragsguthaben bis zum Lebensende ausgezahlt wird.
Wie wirkt sich die Senkung des Garantiefaktors aus?
10 Prozent weniger Rente!
Mit Absenkung des Rentengarantiefaktors verringert sich die Rentenauszahlung für Verträge mit Beginn ab 2022 um ca. 10 Prozent im Vergleich zu Verträgen aus 2021.
10 Prozent mehr oder weniger Rente macht viel aus. Vor allem, weil die Rürup-Rente aus unserer Sicht aufgrund der frei wählbaren Kapitalanlage und der steuerlichen Vorteile ganz klar die bessere Alternative
zur gesetzlichen Rentenversicherung ist.
Nicht warten sondern handeln!
Bleiben Sie flexibel
Unsere Empfehlung: Schließen Sie als Selbstständiger noch in 2021 eine Rürup-Rente ab. Der Mindestbeitrag beträgt 50 Euro im Monat. Achten Sie auf gute Vertragsbedingungen und wählen Sie eine kluge
Strategie zur
Anlage der Sparbeiträge. So sichern Sie sich die ca. 10 Prozent höhere Rentenzahlung vor Absenkung des Rentengarantiefaktors ab 2022.
Mit dem Abschluss vor 2022 bleiben Sie flexibel, sichern sich die höhere Rente und können bei Einführung der Rentenpflicht individuell reagieren.
Jetzt unverbindliches Angebot anfordern!
Wir beraten, Sie entscheiden!
Gerne berechnen wir ein unverbindliches Angebot für Sie, mit dem Sie zudem noch ordentlich Steuern sparen können.
Ihre Daten werden sicher übermittelt und wir garantieren Ihnen, dass die Daten lediglich für die Angebotserstellung verwendet werden. Sie werden keine Werbung, Newsletter oder ähnliches von uns erhalten.
Vielen Dank für Ihre Anfrage!
Einer unserer Experten wird kurzfristig Kontakt mit Ihnen aufnehmen, um die Details zu Ihrer Anfrage zu besprechen.